Das interessanteste Geschöpf der Zoologie ist der Fisch. Er wächst noch, wenn er längst verspeist ist. Wenigstens in den Augen des Anglers.“ (Ernest Hemingway)

 


1. Maifest 2023
 
Wir haben uns riesig gefreut, dass soviele Wanderer den Weg zu uns gefunden haben. Es war rundum ein gelungener Tag! Wir bedanken uns bei allen Besuchern und allen Helfern, die dafür gesorgt haben, dass alles reibunglos über die Bühne gehen konnte.
VIELEN DANK!!!

1. Mai 2023

Kommen Sie am 1. Maifeiertag zum Anglerheim in Niederense und feiern Sie gemeinsam mit uns unser traditionelles Stiftungsfest. Genießen Sie den wunderschönen Blick auf den Möhnfluss und lassen Sie es sich gutgehen bei kühlen Getränken, leckeren Sachen vom Grill und selbstgemachten Torten und Kuchen aus unserer Cafeteria. Für unsere kleineren Gäste gibt es neben einer Hüpfburg reichlich Platz zum Austoben. Sollte uns das Wetter mal einen Streich spielen, steht ein 72 qm großes Partyzelt bereit.
Unser Vereinsheim finden Sie direkt hinter dem EDEKA Markt Wortmann. Folgen Sie dem kleinem Weg an der geöffneten Schranke.
Wir freuen uns auf Sie.

 

 


Saisoneröffnung beim SFV-Himmelpforten e.V.
Daniel Behrensdorf wird Tagessieger

Mehr als zwanzig Sportangler trafen sich zum traditionellen Anangeln des Sport-Fischer-Vereins (SFV) Himmelpforten in Niederense. Bei guten Wetterbedingungen ging es um 8.00 Uhr ans Gewässer und die Ruten wurden ausgeworfen. Hier zog Daniel Behrensdorf eine Forelle von 63 cm aus dem Wasser, die 2.200 Gramm auf die Wage brachte und ihm damit den Tagessieg bescherte. Den zweiten Platz sicherte sich Matthias Kleine mit drei Forellen und einem Gesamtgewicht von 1.420 Gramm. Auf den Plätzen drei und vier landeten Michael Pape und Meinolf Hagedorn mit jeweils einer Forelle (800 und 550 Gramm). Im Anschluss wurde bei Reibeplätzchen und dem ein oder anderen Kaltgetränk der erfolgreiche Saisonstart noch einmal Revue passiert.

Sollte Interesse an einer Angelkarte oder Mitgliedschaft im Sport-Fischer-Verein bestehen, können sich Interessenten gerne unter der Telefonnummer 02938-1715 informieren. Mo/Mi/Do/Fr ab 18.00 Uhr.


Jahresrundschreiben 2023


Jahreshauptversammlung am 13.01.2023

Nach zwei Jahren Zwangspause, konnten wir endlich wieder eine Jahreshauptversammlung durchführen. Das Interesse wahr riesengroß und wir konnten zahlreiche Mitglieder und Besucher der ansässigen Ortsvereine in unserem Vereinsheim am Heuerwerth begrüßen.

Neben einem ausführlichen Rückblick auf die vergangenen 3 Jahre, wurde der Blick auch in die Zukunft gerichtet. Hier stehen einige Veranstaltungen auf dem Programm. Räuchertage, unsere Angelwettbewerbe, sowie Arbeitseinsätze im und um das Vereinsheim sind geplant. Außerdem soll ein Frühlings- oder Sommerfest stattfinden.

Wir freuen uns, dass Christian Vogt und Frank Szerement dem Geschäftsführenden Vorstand beigetreten sind. Hier folgt Frank dem aus persönlichen Gründen scheidenden 2. Vorsitzenden Lars Hubach und Christian der leider kürzlich verstorbenen 2. Geschäftsführerin Evelyn Klein. Weiterhin wurde unser langjähriges Vereinsmitglied Willi Krengel zum Ehrenmitglied ernannt.

Lasst uns gemeinsam und zuversichtlich in die neue Saison blicken. Der nächste Frühling lässt nicht mehr lange auf sich warten und wir können wieder gemeinsam unserem schönen Hobby, an unserem wunderschönen Gewässer und Vereinsheim folgen!Petri Heil und bleibt gesund, Euer Vorstand.


Am 13.10.2022 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Evelyn Klein im Alter von 68 Jahren.
Evelyn gehörte seit dem Jahr 2019 dem geschäftsführenden Vorstand an. Wir haben Evelyn als stets freundliche, zuverlässige, engagierte Person schätzen gelernt und verlieren eine große Stütze des Sportfischervereins. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen Angehörigen.
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 27. Oktober 2022 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Niederense statt. Auf Wunsch der Familie treffen wir uns nach der Beisetzung zum Gedenken an Evelyn im Anglerheim.
Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand des SFV-Himmelpforten


Neue Tischplatte

Nachdem unser großer Holztisch jahrelang dem Wind und Wetter ausgesetzt war, wurde es jetzt Zeit für eine Restaurierung. Die von Willi Krengel gespendeten Holzbolen wurden fachgerecht zugeschnitten und zu einer rustikalen Tischplatte verarbeitet! Danke Willi für die tollen Eichenbolen und danke Burkhard und Christian für die tolle Arbeit!


Hallo zusammen,

am Freitag, 22.07.2022 findet wieder unser traditionelles Nachtangeln statt. Wir treffen uns gegen 20.00 Uhr am Anglerheim und starten den Abend mit ein paar leckeren Sachen vom Grill. Anschließend kann die gesamte Nacht geangelt werden. Sollte das Wetter nicht mitspielen, können wir gemeinsam entscheiden, ob wir das Nachtangeln am Folgetag oder zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Alles Weitere besprechen wir dann vor Ort. Alle Teilnehmer tragen sich bitte in die Liste im Anglerheim ein. Um ein wenig planen zu können, gebt bitte auch an, ob Ihr am Essen (zum Selbstkostenpreis) teilnehmen wollt.

Wir wünschen allen ein Petri Heil und bleibt gesund!

 


 

1. Mai / 25 Jahre Vereinsheim

 


 

1. Mai am Anglerheim

 


 

Am 08. April 2022 ist unser langjähriges Vereinsmitglied Friedhelm Schiermeister im Alter von 89 Jahren verstorben.
Friedhelm war von 1986 bis 1995 unser Kassierer. Später hatte er diese Aufgabe noch einmal für die Bauphase unseres Vereinsheimes übernommen. Mit ihm haben wir eine große Stütze unseres Vereins verloren. Sein Tod bedeutet leider wieder ein Lachen weniger, dass im Vereinsleben fehlen wird.

Petri Dank für Alles, Friedhelm

 


 

Jetzt online bestellen


     

    Jahreshauptversammlung findet nicht statt

    Die für Freitag, 14.01.2022 geplante Jahreshaupt- versammlung kann leider aufgrund der bestehenden Kontaktbeschränkungen nicht stattfinden und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt!
    Wie wir die Bestimmungen zur Gastronomie umsetzen, wird im Laufe der nächsten Woche in Absprache mit den Wirten entschieden.

    Bleibt gesund, Euer Vorstand

     


     
    Am 02.01.2022 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Franz Schwede im Alter von 84 Jahren. Wir verlieren mit Franz ein vorbildliches Vereinsmitglied. Er hat sich stets aktiv am Vereinsleben, insbesondere bei der Errichtung unseres Vereinsheims beteiligt und blieb dem Verein bis ins hohe Alter treu und großzügig verbunden. Wir werden Franz immer ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
     

     
    WINTERWANDERUNG/JAHRESKARTEN
     
    Am Montag, 27.12.2021 möchten wir wieder unsere traditionelle Winterwanderung durchführen. Soweit es die Coronasituation zulässt, treffen wir uns um 13.00 Uhr am Anglerheim. Das Ziel der Wanderung wird vor Ort bekannt gegeben. Anschließend geht es zurück zum Anglerheim, wo wir dann bei leckerem Grünkohl und dem ein oder anderen Getränk ein paar gemütliche Stunden verbringen wollen. Wer teilnehmen möchte, trägt sich bitte in die Teilnehmerliste im Anglerheim ein, oder schickt mir eine PN.
     
    Alle aktiven Angler möchten wir bitten, uns umgehend Ihren Kartenwunsch für das kommende Jahr mitzuteilen. Wir würden uns freuen, wenn wieder reichlich Karten aus den eigenen Reihen abgenommen werden! Bitte denkt auch daran, die Fangnachweise abzugeben. Bei mir, oder im Anglerheim.

    Vierteljahresversammlung

    Am Freitag den 22.10.21 um 20.00 Uhr findet unsere 1. Vierteljahresversammlung in diesem Jahr statt, zu der wir euch hiermit herzlich einladen. Es gibt sicherlich einiges zu besprechen und wir würden uns freuen, euch zahlreich im Anglerheim begrüßen zu können!

    Bis dahin Petri Heil und bleibt gesund!



    Fischbesatz am Obergraben und Fluss / 24.08.21

    Heute haben wir noch einmal ca. zwei Zentner Bachforellen besetzt. Unsere fleißigen Helfer haben diese auf den Obergraben und den Möhnefluss verteilt. Am 3. Oktober veranstalten wir wieder unseren beliebten Räuchertag. Da der Erlös der Veranstaltung komplett für den Fischbesatz im kommenden Frühjahr verwendet wird, hoffen wir auch hier auf tatkräftige Unterstützung aller Angler. In diesem Sinne, eine schöne Restsaison und Petri Heil, Euer Vorstand.

     


    Möhnestraße wieder befahrbar – Arbeiten dauern aber an

    Quelle: Soester Anzeiger

    Weitere Infos gibt´s hier


    Arbeitseinsatz – 12.06.21

    In der letzten Woche trafen wir uns spontan zu einem Arbeitseinsatz im und um das Anglerheim.

    Obwohl der Termin recht kurzfristig bekanntgegeben wurde, waren einige fleißige Helfer zur Stelle. Da uns aufgrund der Corona-Situation bisher die Hände gebunden waren, galt es eine Menge aufzuholen.

    In naher Zukunft sollen weitere Arbeitseinsätze auch rund um unser Gewässer folgen. Hierzu werden die Termine rechtzeitig bekannt gegeben. Wir wünschen allen Mitgliedern eine weiterhin erfolgreiche Saison.

    Petri Heil und bleibt gesund!


    Wir öffnen wieder!

    Am Mittwoch 02.06.21 öffnen wir nach langer Pause unser Vereinsheim. Zunächst nutzen wir nur den Außenbereich. Es dürfen bis zu 5 Personen aus verschiedenen Haushalten ohne Test an einem Tisch sitzen. Eine Anwesenheitsliste wird weiterhin geführt. Wir freuen uns über euren Besuch.

     


     

    Was für ein Fang…

    Diese kapitale Bachforelle ging am Obergraben unserem Vereinsmitglied Björn-Raphael Plonka an den Haken. Die Forelle hat ein Gewicht von 4.925 gr. und misst stolze 73 cm! Der Nachwuchs zeigt uns wie es geht! 

    Herzlichen Glückwunsch, Björn.